Möglichkeiten eines Rechtsschutzes künstlerischer Sammlungen: Barbora Paclíková führte ein Seminar im Rahmen des Programms EduArt Experience
Im Rahmen des Programms EduArt Experience fand ein Seminar zu rechtlichen Aspekten des Erwerbs und der Verwaltung künstlerischer Werke statt, das von Barbora Paclíková geführt wurde. Das Seminar beschäftigte sich mit praktischen Fragen, denen Sammler und Anleger beim Erwerb und bei der Verwaltung künstlerischer Sammlungen begegnen.
Eines der Hauptthemen war die scheinbar einfache, in der Praxis jedoch wesentliche Frage, ob beim Erwerb eines Werkes eine Rechnung und Bestätigung über die Authentizität des Werks ausreichend sind, oder aber ein Kaufvertrag mit Lizenzbestimmungen erforderlich ist.
Die anschließende Diskussion eröffnete auch einen breiteren Kontext des Rechtschutzes von Sammlungen, und zwar von der Möglichkeit, Stiftungs- bzw. Treuhandfonds zur Vermögensübergabe zwischen Generationen zu nutzen, bis hin zur Frage des Anspruchs des Autors eines Werks auf Entgelt bei seinem Weiterverkauf.
Das Thema der Kunst und ihrer rechtlichen Aspekte steht Barbora Paclíková sowohl professionell als auch persönlich nah, was zu einer intensiven Debatte mit den Teilnehmern beitrug.
