AKTUELL
Drei neue Kollegen bei Bříza & Trubač
Neue Mitglieder unserer Rechtsanwaltskanzlei sind der Rechtsanwalt Martin Bareš sowie die Konzipienten Anna Kalašnikovová und Kristián Hajduk.
Rechtsanwälte von Bříza & Trubač bei der Konferenz zu Tax Compliance
Am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, findet eine von EPRAVO.CZ organisierte online Konferenz zu wesentlichen (nicht nur) steuerlichen Neuregelungen statt, die Unternehmer im Jahr 2023 nicht außer Acht lassen sollen.
Rechtsanwältin Markéta Kořínková beteiligte sich an einer Panel-Diskussion bei der Konferenz zum Thema Korruptionbekämpfung
Die Rechtsanwältin der Kanzlei Bříza & Trubač Markéta Kořínková trat bei der Dezemberkonferenz auf, die von Prague City University veranstaltet und den Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption im Zusammenhang mit der Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung gewidmet wurde.
Gründungspartner von Bříza & Trubač (nicht nur) zu Y- und Z-Generationen
Ondřej Trubač denkt im Leitartikel der Fachzeitschrift Bulletin advokacie (11/22) über das Zusammenleben von Vertretern aller Generationen in der Anwaltschaft nach.
Rechtsberatung für BizzTreat bei der Verschmelzung an SUDOP
Die Rechtsanwaltskanzlei Bříza & Trubač leistete Rechtberatung an die tschechische technologische Gesellschaft BizzTreat, die sich mit Datenanalysen beschäftigt, bei ihrer Akquisition seitens der Projekt- und Ingenieurgruppe SUDOP.
Erschienen ist die zweite Auflage der erfolgreichen Publikation über das EU-Recht, an der sich Petra Bříza als Mitverfasser beteiligt hatte
Die zweite Auflage des Buchs „Vnitrostátní aplikace práva Evropské unie“ (Innerstaatliche Anwendung des EU-Rechts), dessen Mitautor auch der Gründungspartner unserer Rechtsanwaltskanzlei Petr Bříza ist, ist in der ersten Hälfte von Dezember erschienen. Das Werk ist dank seiner Thematik ein nützliches Handbuch für alle praktizierenden Juristen in Tschechien, da man heutzutage dem EU-Recht praktisch überall begegnet.
Vorträge von Petr Bříza und Marta Zavadilová für Richter, Staatsanwälte und Kollegen Rechtsanwälte
In der Adventszeit finden mehrere Seminare eines der Gründungspartner unserer Kanzlei Petr Bříza und der Rechtsanwältin Marta Zavadilová statt, die der Streitagenda, dem EU-Recht und dem internationalen Privatrecht gewidmet werden.
Konferenz zum Steuerstrafrecht am 10. November
Bereits am Donnerstag, dem 10. November 2022, findet in Prag eine angesehene und sehr gut besetzte Konferenz zum Steuerstrafrecht statt, bei der führende Experten auftreten und an deren Organisation sich die Rechtsanwaltskanzlei Bříza & Trubač beteiligt.
Markéta Polendová zum Transparenzregister
Seit Anfang Oktober 2022 ist eine Novelle des tschechischen Gesetzes über die Erfassung wirtschaftlich Berechtigter (sog. Transparenzregister) wirksam. Wie sind die Auswirkungen dessen Änderung für die Praxis? In einem Artikel für EPRAVO.CZ beschäftigte sich hiermit die Konzipientin von Bříza & Trubač, Markéta Polendová.
Partner unserer Kanzlei hielten einen Vortrag zur Steuerkriminalität
Im Leben von Unternehmern kommen nicht selten Situationen vor, wo ihnen Steuerfragen sozusagen über den Kopf wachsen. In ihrem im Rahmen des Lehrgangs Juridikum am 14. Oktober 2022 gehaltenen Vortrag zum Thema „Typische Probleme der Unternehmer im Steuerstrafrecht und deren Vermeidung“ waren Ondřej Trubač und Patrik Koželuha bemüht, die Beteiligten über solche Probleme möglichst aufzuklären.
Petr Bříza ist einer der Verfasser des neu erschienenen Buchs zu Beteiligungsübertragungen
Mit einigen Fragen der grenzüberschreitenden Geschäftsanteils- und Aktienübertragungen beschäftigte sich Petr Bříza, Partner unserer Kanzlei, in einem neuen Buch von Autoren unter der Führung der Editoren Bohumil Havel und Zuzana Nevolná
Tomáš Hokr bei einer Konferenz zu Schiedsverfahren in Bratislava
Am 8. September fand in Bratislava unter der Schirmherrschaft von ICC YAAF eine Konferenz junger im Bereich von grenzüberschreitenden Schiedsverfahren tätiger Juristen statt. Hierbei trat auch der Partner unserer Kanzlei Tomáš Hokr auf.
Bříza & Trubač beteiligt sich an der Erstellung einer Muster-Investitionsdokumentation für Start-ups
Unsere Kanzlei hat einem Projekt beigetreten, dessen Ziel ist, eine einheitliche Investitionsdokumentation für Start-ups, Fonds und sonstige beginnende Gesellschaften zu schaffen
Petr Bříza im Verzeichnis der Schiedsrichter der Europäischen Kommission
Petr Bříza wurde durch die Europäische Kommission in ein Verzeichnis der Schiedsrichter für bilaterale Streitigkeiten aufgrund von Handelsabkommen der EU mit Drittländern aufgenommen
Petr Bříza trat bei einer Konferenz zu Schiedsverfahren auf
Bei der Fachkonferenz zum Thema Verwendung eines Schiedsverfahrens zur effektiven Streitbeilegung, die vom Portal EPRAVO.CZ organisiert wurde, trat auch der Gründungspartner unserer Kanzlei Petr Bříza auf
Bříza & Trubač war Mitveranstalter des Online-Seminars Tax Compliance 2022
Die Rechtsanwaltskanzlei Bříza & Trubač organisierte zusammen mit dem Portal EPRAVO.CZ und der Beratungskanzlei LeitnerLeitner ein Online-Seminar Tax Compliance 2022, bei dem unsere Partner Ondřej Trubač und Patrik Koželuha Vorträge hielten
Petr Bříza trug an der Sommerschule in Kopenhagen vor
Partner unserer Rechtsanwaltskanzlei Petr Bříza trug an der Summer School in International Business Law vor
Was ist beim Investieren in ein Start-up zu beachten?
Ob Sie schon selbst ein Start-up haben oder ein Anleger sind, der in ein Start-up investieren möchte, jedenfalls könnte für Sie unser praktischer Leitfaden
Marta Zavadilová und Bára Piskačová im neuen Beitrag zur Frage des (Nicht)Verlassens auf den Vorvertrag
Marta Zavadilová und Bára Piskačová im neuen Beitrag zur Frage des (Nicht)Verlassens auf den Vorvertrag
Bříza & Trubač ist Mitveranstalter des Online-Seminars Tax Compliance 2022
Die Rechtsanwaltskanzlei Bříza & Trubač organisiert zusammen mit dem Portal EPRAVO.CZ und der Beratungskanzlei LeitnerLeitner ein Online-Seminar Tax Compliance 2022 zu Steuerrisiken, bei dem auch eine Richterin des Tschechischen Obersten Verwaltungsgerichts auftreten wird.
Tier 2 für Bříza & Trubač bei The Legal 500
In der diesjährigen Rangliste von Rechtsanwaltskanzleien der Rankingagentur The Legal 500 (Legalease) ist unsere Kanzlei im Bereich Steuerrecht von Tier 3 in Tier 2 aufgestiegen.
Verstärkung des Teams von Bříza & Trubač um einen neuen Rechtsanwalt
Das Team unserer Rechtsanwälte wurde neulich durch Jakub Kučera erweitert.
Bříza & Trubač vertritt einen israelischen Anleger im Schiedsverfahren mit dem Staat
Nach zwei Jahren wurde ein neues internationales Schiedsverfahren gegen die Tschechische Republik eingeleitet.
Tomáš Munzar zur einschneidenden Rechtsprechung betreffend den Anspruch auf Vorsteuerabzu
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs wird aller Wahrscheinlichkeit nach die Stellung tschechischer Gerichte zur Beurteilung des Anspruchs auf Vorsteuerabzug ändern.